Warum gibt es die Aufwärmphase?
Neue E-Mail-Domains benötigen eine sogenannte Aufwärmphase, um eine positive Reputation bei verschiedenen E-Mail-Providern wie Gmail, GMX oder T-Online aufzubauen. Diese Phase ist entscheidend, um sicherzustellen, dass deine E-Mails im Posteingang und nicht im Spam- oder Werbeordner landen.
Vergleiche dies mit einer Vorstellungsrunde: Du präsentierst dich langsam und professionell den E-Mail-Providern, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Überspringst du diese Phase oder sendest du direkt an deine gesamte Liste, riskierst du, sofort als Spam markiert zu werden.
Wichtig: Große Aktionen oder Sales sind gerade zu Beginn der Aufwärmphase nicht geeignet. Ziel dieser Phase ist eine exzellente Sendereputation – nicht maximaler Umsatz.
Fokussiere dich daher anfangs auf hochwertige Inhalte, die Vertrauen schaffen.
Wie funktioniert die Aufwärmphase?
Die Aufwärmphase dauert typischerweise zwischen fünf und zehn Kampagnen und startet bei einer kleinen Anzahl Empfänger. Die Zahl steigt mit jeder Kampagne schrittweise an.
Die AI wählt dabei für jeden Newsletter die perfekte Empfängeranzahl, die folgende Tabelle zeigt, wie dies aussehen könnte:
Newsletter | Empfängerzahl |
1 | 1.500 |
2 | 3.000 |
3 | 5.000 |
4 | 8.000 |
5 | 12.000 |
6 | 18.000 |
7 | 27.000 |
8 | 40.000 |
Vorgehensweise während der Aufwärmphase
Versende in den ersten zwei Wochen zwei bis drei Newsletter pro Woche, idealerweise im Abstand von zwei bis drei Tagen.
Nutze dafür unterschiedliche Inhalte, es werden ähnliche Empfänger angeschrieben. Unsere KI-Aufwärmphase wählt automatisch die besten Empfänger deiner Liste aus, die besonders hohe Öffnungs- und Klickraten erzeugen.
Diese Strategie zeigt den Providern, dass deine E-Mails wertvoll sind und verbessert deine langfristige Zustellbarkeit massiv.
Alternativ kannst du die Aufwärmphase auch langsamer gestalten und über zwei bis drei Wochen ziehen, indem du nur ein bis zwei E-Mails pro Woche verschickst.
Tipp: Erstelle so schnell wie möglich E-Mail-Serien. Diese unterstützen das Aufwärmen sehr.
Wichtige Hinweise
Nicht überspringen: Die Aufwärmphase kann nicht übersprungen werden, da eine einmal negative Reputation nur schwer wieder zu verbessern ist.
Automatisierung nutzen: Unser System übernimmt die Empfängerauswahl automatisch und sorgt für optimale Ergebnisse.
Inhalte nicht doppelt nutzten: Es ist bewusst so gestaltet, dass die gleichen Top-Empfänger mehrfach angeschrieben werden, um eine hohe Reputation aufzubauen.